Weiterführende Literatur

Fachartikel Online


Die dissoziative Identitätsstörung – häufig fehldiagnostiziert

Ursula Gast, Frauke Rodewald, Arne Hofmann, Helga Mattheß, Ellert Nijenhuis, Luise Reddemann, Hinderk M. Emrich


Organisierte sexuelle Gewalt – Annäherung an ein komplexes Themenfeld

Claudia Igney


„Die im Dunkeln sieht man nicht“ Organisierte rituelle Gewalt in Deutschland

Martina Rudolph


Sexuelle Gewalt – Ein blinder Fleck

Johanna Schröder, Peer Briken


Organisierte und rituelle Gewalt in Deutschland. Kontexte der Gewalterfahrungen, psychische Folgen und Versorgungssituation

Susanne Nick, Johanna Schröder, Peer Briken, Hertha Richter-Appelt


Sexueller Kindesmissbrauch in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen. Zusammenfassungen der Veröffentlichungen aus dem Forschungsprojekt in wissenschaftlichen Fachzeitschriften

Unabhängige Kommision zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs


Fachbücher

Fliß, C., Igney, C. (Hrsg.) (2008): Handbuch Trauma und Dissoziation. Interdisziplinäre Kooperation für komplex traumatisierte Menschen. Lengerich: Pabst Science Publishers.

Van der Hart, O., Nijenhuis, E.R.S., Steele, K. (2008): Das verfolgte Selbst. Strukturelle Dissoziation und die Behandlung chronischer Traumatisierung. Paderborn: Junfermann (Einführung in die Theorie der strukturellen Dissoziation)

Fliß, C., Igney, C. (Hrsg.) (2010): Handbuch Rituelle Gewalt. Erkennen – Hilfe für Betroffene – Interdisziplinäre Kooperation. Lengerich: Pabst Science Publishers. 

Breitenbach, G. (2011): Innenansichten dissoziierter Welten extremer Gewalt. Ware Mensch – die planvolle Spaltung der Persönlichkeit. Kröning: Asanger.
(Das Buch richtet sich v.a. an Therapeut*innen)

Miller, A. (2014): Jenseits des Vorstellbaren. Therapie bei Ritueller Gewalt und Mind-Control. Kröning: Asanger. (Das Buch richtet sich an Therapeut*innen)

Huber, M. (2018): Der innere Ausstieg. Transgenerationale Gewalt überwinden. Norderstedt: Books on Demand. (Sammlung von Erfahrungsberichten)

Über uns

Wer steckt hinter dem Projekt? Lerne uns kennen.

Über uns

Kontaktiere uns

vielfaeltig-leben@ok.de

Kontaktformular

Unser Spendenkonto: GLS Bank, IBAN: DE80 4306 0967 1300 5003 00

Impressum

IHP Vielfältig Leben e.V., © 2023

Impressum